Eigenschaften: Klinische Kompression von medi:
Vor allem in Krankenhäuser (z.B. zur Thromboseprophylaxe) sind bedrafsgerechte, therapeutisch sichere und wirtschaftlich sinnvolle Kompressionshilfsmittel gefordert. Das medi compression Qualitätssiegel steht für über 60 Jahre Erfahrung in Forschung und Entwicklung von Produkten mit Kompression und setzt die medi compression Technologie in verschiedenen Anwendungsbereichen ein.
Strumpfverband mit weitem Versorgugungsspektrum:
Klinische Kompressionsstrümpfe mittlerer Kompressionsstärke decken eine Vielzahl an Indikationen ab, die mit nur einem Produkt behandelt werden können. Die meisten tiefen Venenthrombosen entstehen während oder innerhalb von 24 Stunden nach operativen Eingriffen. Daher ist bereits der präoperative Einsatz von klinischen Kompressionsstrümpfen gängige Praxis. Im Zusammenhang mit einer frühzeitigen Mobilisierung werden Kompressionsstrümpfe mit höherem Arbeitsdruck benötigt. Mit einer normierten mittleren Kompression von 23 mmHg ist der mediven struva bei entsprechender Indikationsstellung die effiziente Alternative zum herkömmlichen kompressiven Wickelverband.
Maximale Sicherheit bei einfacher Handhabung - das bietet mediven struva 23, die komfortable Alternative zum herkömmlichen Kompressionswickelverband. Dank seinem Silikonnoppenhaftband bietet der Strumpf zur klinischen Kompression einen sicheren Sitz sowie einen Druck von 23 mmHg. Für das Anlegen sind nur wenige Handgriffe von Nöten, somit entfallen aufwändige Wickelverbände. Auch die Wundinspektion lässt sich einfach bewerkstelligen.
Durch das atmungsaktive, besonders weiche und latexfreie Gestrick verspürt der Patient ein angenehmes Tragegefühl und das Silikonnoppenhaftband vermeidet schmerzhafte Einschnürungen. Die herausragende medizinische Wirksamkeit von mediven struva ist wissenschaftlich belegt (Wrobel et. al., 1996).
Vorteile:
- Exakt definierter Kompressionsverlauf für hohe medizinische Wirksamkeit
- Schmerzhafte Einschnürungen und Fensterödeme werden zuverlässig vermieden
- Einfach, schnell und sicher in der Anwendung
- Hohe Compliance durch angenehmen Tragekomfort
- Farbcodiertes Größensystem für schnelle und einfache Auswahl der Strumpfgröße
- Hohe Wirtschaftlichkeit durch mehrfache Verwendbarkeit, einfache Handhabung und unkomplizierte Wundinspektion und Behandlung
- Geeignet für Oberschenkelumfänge bis 78 cm
- Sicherer Sitz dank Silikonnoppenhaftband
- Atmungsaktiv und besonders weich
- Latexfrei
Ausstattungsmerkmale der Kompressionsstrümpfe:
Clima Comfort: für perfekten Klimaausgleich und Reduzierung der Transpiration

Clima Fresh: für mehr Frische und Hygiene

Soft Elastic: erhöhter Tragekomfort

Perfect Fit: für genaue Druckdosierung

Variety: Sondermaße für persönliche Bedürfnisse

Anatomic Fit: anatomisch schräge Abschlüsse

Double Ellipses: innovatives Gestrick

Built-In-Pressure System: System zur Einstellung der adaptiven, unelastischen circaid Kompressionsprodukte

Juxtaposed Band-System: optimaler Sitz dank der verstellbaren Klettbänder

Easy Handling: einfaches Anlegen und Ausziehen

Inelastic: unelastisches Material für einen erhöhten Arbeitsdruck

Dermatologisch getestet: Hautverträglichkeit dermatologisch geprüft
Farbe: Weiß
Größe: 3
Kompressionsklasse: 2
Umfang Knöchel (cB): 21-23 cm
Umfang Knie (cD): 32-40 cm
Umfang Oberschenkel (cG): 50-62 cm
Befestigung: Silikonnoppenhaftband
Variante: Oberschenkelstrumpf (AG)
Anwendungsgebiet: - Postoperative Kurzzeitkompression
- Zur Förderung des venösen Rückstromes bei venenchirurgischen Eingriffen (Ligaturen, Sklerosierungen, Venenstripping, Lysetherapie) sowie orthopädisch-chirurgischen Eingriffen
- Zur Unterstützung und Ergänzung von mediven struva 35
- Kompressionstherapie zur Verhinderung von Ödemen und Hämatomen
- Prophylaxe und Therapie venöser Ulcerationen bei immobilen Patienten
Zusammenstellung: Latexfrei, Elastan (PU) 24%, Polyamid (PA) 76%
Gebrauchsanweisung: Handhabung Waschen:
Waschen Sie die Strümpfe in einer Wasch-/ Schleudermaschine unter Zusatz eines nicht bleichenden Waschmittels. Als Waschverfahren eignen sich die nach RKI-Richtlinie zulässigen Verfahren (A/B). Die thermische Reinigung und Desinfektion kann bei einer Waschtemperatur bis zu 95° C erfolgen. Für kombinierte chemisch-thermische Waschprozeduren werden niedrigere Temperaturen angegeben, die u. U. die Wiedereinsatzfähigkeit Ihrer Thromboseprophylaxestrümpfe und Strumpfverbände begünstigen. Um die Forderungen des Medizinproduktegesetzes, der Medizinprodukte Betreiberverordnung und der RKI-Richtlinie zu erfüllen, wird die Überprüfung der Eignung (Validierung) des Waschverfahrens durch den Hersteller oder ein entsprechend qualifiziertes Institut (z. B. Institut Hohenstein) empfohlen.
Handhabung Pflege:
Trocknen Sie die Strümpfe in der Maschine (Tumbler) bei höchstens 80° C. Höhere Temperaturen führen zur stärkeren Belastung des elastischen Materials. Die daraus resultierenden Veränderungen beeinträchtigen das Kompressionsverhalten des Strumpfes nachhaltig und führen zu unzureichender Passgenauigkeit. Um die Forderungen des Medizinproduktegesetzes, der Medizinprodukte-Betreiberverordnung und der RKI-Richtlinie zu erfüllen, wird die Überprüfung der Eignung (Validierung) des Trocknungsverfahrens durch den Hersteller oder ein entsprechend qualifiziertes Institut (z. B. Institut Hohenstein) empfohlen.
Handhabung Pflege:
Sammeln Sie die Strümpfe in separaten Wäschesäcken, die entsprechend gekennzeichnet sind. In den Säcken sollten ausschließlich Thromboseprophylaxestrümpfe und Strumpfverbände gesammelt werden, keine Kompressions- und Wickelbinden. Achten Sie darauf, den Wäschesack nur zur Hälfte, maximal zu 2/3 zu füllen.
Inhalt: 1 Paar
Eigenschaften:
Marke |
MEDI
|
Kategorie |
Stützstrümpfe
|
Bewertungen |
0/5 (0 Bewertungen)
|
Text reduzieren